
Nachbericht: Workshop in Sachsen
Was macht die ehrenamtliche Mitarbeit im Hockeyverein attraktiv? Unter welchen Voraussetzungen engagieren sich Mitglieder im Verein? Wie kann es dem Verein gelingen neue Mitmacher zu gewinnen? Die DHB-Sportentwicklung hat ein Sechs-Phasen-Modell entwickelt, welches Vereinen bei der Gewinnung und Bindung von ehrenamtlichen Mitmachern hilft. Im Hockjey-Verband Sachsen wurde dieses Modell im Rahmen eines Seminars mit fünf Ver ... Mehr

HockeyScout: Noch anmelden!
Für den HockeyScout-Lehrgang vom 12. bis zum 14. Mai in Böblingen werden noch Anmeldungen angenommen. Engagierte Vereinsmitglieder, Hockey interessierte Eltern, Trainer, Betreuer, FSJler beziehungsweise BFDler, Lehrer oder Referendare, die mit ihrem Engagement die Förderung von Hockey in Vereinen und Schulen unterstützen möchten, sind angesprochen.Praktisch vermittelt werden sportmethodisch ... Mehr

Jugendtag: Große Zustimmung!
12.03.2019 - Das sich zur Wahl stellende Team um die seit 2017 amtierende DHB-Bundesjugendvorsitzende Anette Breucker ist am Wochenende beim Bundesjugendtag in Köthen (Sachsen-Anhalt) mit großer Zustimmung der Delegierten aus Vereinen und Landesverbänden für weitere zwei Jahre ins Amt gewählt. „Es war insgesamt ein sehr harmonischer Bundesjugendtag mit wenigen kritischen Rückfragen“, so Anette Breucker. „Der Dank gilt den O ... Mehr

DOSB: Ab jetzt Team Deutschland
Die deutschen Olympioniken werden im Februar 2018 in PyeongChang unter neuem Namen, mit neuem Logo und mit einer klaren Haltung in die Olympischen Spiele starten. Die Olympiamannschaft wird zum "Team Deutschland".Das "Team Deutschland" soll aber weit mehr sein als die deutsche Mannschaft bei den Olympischen Spielen. "Wir wollen nicht nur während der Olympischen Spie ... Mehr

Cup of Glory steigt in Hamburg
Den inoffiziellen Abschluss der Hallen-Saison bildet vom 17. bis zum 19. März der Cup of Glory 2017, wie die Deutschen Meisterschaften der 2. Mannschaften im Hallenhockey auch bezeichnet werden. Beim Club an der Alster kämpfen diesmal jeweils zwölf Damen- und Herren-Teams um die blauen Wimpel.Die DM der 2. Mannschaften hat seinen Ursprung Mitte der 90er Jahre. Es gab Turniere in Mülheim, Frankfurt, Berlin, Leverkusen u ... Mehr

Torreicher Sieg zum Abschluss
09.03.2017 - Die deutschen Herren konnten ihre Testspiele beim Zentrallehrgang in Kapstadt mit 3:1-Siegen abschließen (zusätzlich siegten sie in einem Trainingsspiel auch noch 3:0 gegen Südafrika). Gegen England gab es ein 3:0 und ein 2:5, Südafrika wurde nach dem 7:2 im ersten Vergleich am heutigen Donnerstagabend noch einmal klar mit 5:2 (1:0) besiegt. Die deutschen Herren hätten mit vier Großchancen in der Schlussp ... Mehr

Wer kommt in die Hall of Fame?
09.03.2017 - Der Europäische Hockey-Verband EHF hat am Donnerstag eine Publikumswahl für drei Neuaufnahmen in die "Hall of fame" der EHF gestartet. Von zehn Kandidaten, die die EHF vorausgewählt hat, schaffen es am Ende drei Spielerinnen oder Spieler in die "Hall of fame". Die Entscheidung treffen die Hockeyfans im Internet und im Anschluss noch ein Expertengremium. Es sind auch vier Deutsche unter den z ... Mehr

Erste Lehrgangs-Niederlage
Die deutschen Herren haben im vierten Testspiel beim Zentrallehrgang in Kapstadt ihre erste Niederlage hinnehmen müssen. Nach den 3:0- und 7:2-Erfolgen gegen Südafrika und dem 3:0 über England, revanchierten sich die Engländer am Mittwochabend mit einem 5:2-Sieg (4:1). Die Deutschen zahlten besonders in der ersten Hälfte der intensiven Trainingsarbeit der letzten zehn Tage Tribut, als England mehrfach exzellent konterte und ... Mehr

Neue Jugend-Bundestrainer
06.03.2017 - Die Neuaufstellung beim DHB für den nächsten olympischen Zyklus bis Tokio 2020 hat im Trainerbereich viele Umstrukturierungen gebracht, die bereits vorgestellt wurden und wo die aktive Arbeit ja bereits begonnen hat. Dies setzt sich entsprechend auch im U18- und U16-Bereich fort, da einige bislang dort beschäftigte Trainer in den U21- und A-Bereich aufgerückt sind. Nachfolgend eine Übersicht, wie sich in ... Mehr

Jungs: Titelträger stehen fest
05.03.2017 - Die Deutschen Meistertitel im männlichen Nachwuchsbereich sind vergeben. Bei der Männlichen Jugend A triumphierte DM-Gastgeber TC Blau-Weiss Berlin nach einem 3:2 im Finale über den HTC Uhlenhorst Mülheim. Die Mülheimer siegten dagegen bei der Männlichen Jugend B. In Georgsmarienhütte war das Endspiel gegen den SC Frankfurt 80 eine klare Sache. Mit 5:1 siegte Uhlenhorst. Das torärmste Finale lief bei den Knaben A in Bad Kreu ... Mehr

Kantersieg gegen die Gastgeber
05.03.2017 - Die deutschen Herren konnten sich im Testspiel am Samstag in Kapstadt gegen Südafrika steigern. Das Team von Bundestrainer Stefan Kermas kam gegen den Lehrgangs-Gastgeber, der im Juli auch Gastgeber der WM-Qualifikation (World League Halbfinalturnier) sein wird, zu einem 7:2-Kantersieg (1:0). Julius Meyer, Philip Schmid und Mark Appel feierten dabei ihr A-Kader-Debüt. Am Montag hat die Mannschaft nun eine ... Mehr

Grootbos-Kids bei den Danas
05.03.2017 - Die Damen-Nationalmannschaft hat am Samstagnachmittag vor ihrem abschließenden dritten Spiel gegen Olympiasieger England ein Treffen mit gemeinsamer Trainingseinheit mit 40 Township-Kindern des Hockey Grootbos Projekts absolviert. Mit riesigem Spaß verlief schon das Training - später unterstützten die Kids die Damen lautstark bei ihrem 3:1-Erfolg gegen den Goldmedaillengewinner von Rio. Und so beschloss man den ... Mehr

Damen: Zweiter Sieg gegen ENG
04.03.2017 - Im dritten und letzten Testspiel im Rahmen des Zentrallehrgangs in Stellenbosch (RSA) hat das deutsche Damenteam am frühen Samstagabend Olympiasieger England mit 3:1 (0:1) schlagen können und damit die Testspielserie ebenfalls für sich entscheiden. Den ersten Vergleich hatte man überraschend deutlich mit 6:1 gewonnen, den zweiten knapp mit 1:2 verloren. Deutschland geriet diesmal früh in Rückstand, stellte sich ... Mehr

Herren: Guter Start in Kapstadt
04.03.2017 - Die deutschen Hockey-Herren haben im Rahmen des Zentrallehrgangs im südafrikanischen Kapstadt das erste von insgesamt vier Länderspielen klar gewonnen. Gegen England stand es nach Treffern von Lukas Windfeder (2) und Tom Grambusch 3:0 (2:0) für das Team von Bundestrainer Stefan Kermas, in dem Max Kapaun, Nils Grünenwald und Niklas Bruns ihr Nationalmannschaftsdebüt gaben.Bundes ... Mehr

Knappes 1:2 im zweiten Duell
03.03.2017 - Im zweiten Testspiel während des Zentrallehrgangs in Stellenbosch (RSA) unterlag das deutsche Damenteam am Freitagabend Olympiasieger England mit 1:2 (1:0). Das im Vergleich zum überraschend hohen 6:1-Erfolg am Mittwoch auf vielen Positionen umbesetzte Team – unter anderem gaben Mieketine Hayn, Julia Meffert, Noelle Rother, Sonja Zimmermann und Alisa Vivot heute ihr A-Kader-Debüt – hatte früh durch Lisa Altenbu ... Mehr

Jugend-DM: Die Jungs legen nach
03.03.2017 - Die weiblichen Jugendteams haben vorgelegt, nun darf die männliche Seite nachlegen. Am Wochenende gehen die Deutschen Hallenmeisterschaften über die Bühne. Gespielt wird beim TC Blau-Weiss Berlin (Männliche Jugend A), beim HC Georgsmarienhütte (Männliche Jugend B) und beim Kreuznacher HC (Knaben A). Einen Titel-Dreiklang nach gewonnenen Meisterschaften in der Halle 2016 und im Feld 2016 streben BW Berlin (MJA) ... Mehr

Final Four: Titelsponsor
Bereits im vergangenen Jahr beheimatete der Mannheimer HC auf seiner Anlage am Neckarplatt die acht besten Feldhockeyteams Deutschlands und setzte in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Hockey-Bund (DHB) und den Partnern und Sponsoren neue Maßstäbe für die Doppel-Endrunde der Damen und Herren im Feldhockey. Zu den Unterstützern zählte damals schon die Diringer & Scheidel Unternehmensgruppe (D&S), ... Mehr

Olympiasieger 6:1 geschlagen!
01.03.2017 - Mit einem Paukenschlag haben die DHB-Damen den neuen olympischen Zyklus Richtung Tokio 2020 begonnen. Der Bronzemedaillengewinner von Rio bezwang den Olympiasieger England zum Auftakt einer Dreier-Serie während des Zentrallehrgangs im südafrikanischen Stellenbosch mit 6:1 (4:1). Damit stellte das Team von Jamilon Mülders das bisherige Rekord-Ergebnis gegen eine englische Nationalmannschaft vom Oktober 19 ... Mehr

Malaysischer Titel für zwei deutsche Spieler
Die beiden Bundesliga-Spieler Kevin Lim und Anton Ebeling haben sich den Titel in der malaysischen Premier League TNBMHL gesichert. Mit dem Kuala Lumpur HC brauchten die beiden Berliner im entscheidenden Spiel gegen den Titelverteidiger und dreimaligen Champion Terengganu Hockey Team unbedingt einen Sieg, um erstmals seit 2013 wieder ganz oben zu stehen. Der KLHC ging zwei Mal in Führung, doch der Titelverteidiger, dem ein Unentschieden ... Mehr

DERPART Fan-Fahrt zur EM 2017
Der Deutsche Hockey-Bund organisiert mit seinem Reise-Partner DERPART eine Fan-Fahrt zur Europameisterschaft in Amsterdam. Die Teilnehmer haben do die Möglichkeit, das Finalwochenende vom 25. bis zum 27. August 2017 gemeinsam mit der ehemaligen Nationalmannschaftskapitänin Julia Müller den Endspurt der deutschen Teams zum möglichen Titelgewinn mitzuerleben. Julia Müller wird an allen drei Tagen vor Ort sein und die Teilnehmer mit jeder M ... Mehr

Jugend-DM: Erste Titel vergeben
26.02.2017 - Die Blauen Wimpel für die Deutschen Hallenhockey-Meister des weiblichen Nachwuchses gingen am vergangenen Wochenende nach Mannheim, Mülheim und Berlin. Bei der Weiblichen Jugend A in Schwabach feierte der Mannheimer HC, der sogar zwei frisch gebackene Hallen-Europapokalsiegerinnen in seinen Reihen hatte, nicht unerwartet seinen Hallentitel-Hattrick durch ein klares 5:1 im Finale über Eintracht Braunschweig. Rang drei ging hi ... Mehr

Fürste holt indischen Titel
27.02.2017 - Kapitän Moritz Fürste und die Kalinga Lancers sicherten sich am Sonntag den Titelgewinn in der Hockey India League 2017! Für den Doppel-Olympiasieger von 2008 und 2012 ist es bereits der zweite Triumph in der indischen Profi-Liga. Vor vier Jahren siegte er dort mit den Ranchi Rhinos. Im Duell zweier deutscher Kapitäne unterlag am Ende Florian Fuchs, der Spielführer von Dabang Mumbai, mit 1:4 gegen seinen langj ... Mehr

Junioren: Neustart in Mannheim
26.02.2017 - Der deutsche C-Kader hat in den letzten Tagen in Frankfurt (Leistungsdiagnostik) und Mannheim seinen ersten Lehrgang im EM-Jahr 2017 absolviert. Mit neuem Staff – Matthias Witthaus als neuer Co-Trainer von Valentin Altenburg – und sehr stark verjüngtem Kader brauchte das DHB-Team gegen Russlands A-Kader, der sich derzeit intensiv auf das bevorstehende World-League-Zweitrundenturnier vorbereitet, ein, zwei ... Mehr

Honamas-Neustart in Kapstadt
26.02.2017 - Für die Honamas beginnt in Südafrika beim Zentrallehrgang ein neues Kapitel. Nach dem Karriereende einiger langjähriger Führungsspieler muss sich nicht nur das Team neu finden, sondern auch für das Staff-Team um Neu-Bundestrainer Stefan Kermas ist es die erste große Maßnahme mit der Herren-Nationalmannschaft. Für diesen Neuanfang hat Kermas die Tür für alle Spieler geöffnet, die in den letzten zwei Jahren am A- ... Mehr

Jugend-DM: MHC auf Rekordjagd
24.02.2017 - Alle Augen richten sich am Wochenende nach Schwabach, Dortmund und Braunschweig, wo die Deutschen Hallenmeisterschaften im weiblichen Nachwuchsbereich ausgetragen werden.Bei der WJA in Schwabach will der Mannheimer HC mit den frisch gebackenen Europacupsiegerinnen Sonja Zimmermann und Camille Nobis sein Hallenmeister-Triple holen. Sogar der fünfte Titel in Folge (!) bei der WJB wäre es, sollte der Mannheim ... Mehr

Abschied von Frankenthals Andreas Behm
23.02.2017 - Mit großer Traurigkeit wurde bei der TG Frankenthal und auch bei vielen anderen Hockeyclubs der Republik die Nachricht vom Tode Andreas Behms aufgenommen. Der langjährige Teammanager der TGF-Bundesligamannschaft war ein großer Sympathieträger in der Hockeyfamilie. In der Pfalz wurde Behm liebevoll "MiLiwwer" genannt. Bevor er den ehrenamtlichen Job in Frankenthal übernahm, hatte er auch schon in Ludwigshafen das He ... Mehr

Damen: Tests vs. Olympiasieger
23.02.2017 - Für Damen-Bundestrainer Jamilon Mülders und sein Team hat der olympische Zyklus bis Tokio 2020 schon begonnen. In Bochum traf man sich Anfang Januar zur sportmedizinischen Untersuchung. Beim Zentrallehrgang vom 24. Februar bis 10. März greift das neu formierte Damenteam im südafrikanischen Stellenbosch nun auch erstmals gemeinsam zum Schläger. Neben zehn Bronzemedaillengewinnerinnen von Rio sind auch elf ... Mehr

Blasch ist FIH Umpire 2016
23.02.2017 - Große Ehre für den deutschen Rekord-Olympiaschiedsrichter Christian Blasch. Der 41-jährige Mülheimer wurde am heutigen Donnerstag bei der erstmals mit einer eigenen Ceremony im indischen Chandigarh präsentierten und live im Internet übertragenen Verkündung der Welt-Hockeyspieler des Jahres mit dem Umpiring Award der FIH ausgezeichnet. Für den beruflich verhinderten Blasch nahm DHB-Vizepräsident Delf Ness im Lal ... Mehr

Hallen-DM: Spende an DKMS
20.02.2017 – Im Ausstellerbereich der MWB Final Four in Mülheim konnten jüngere und ältere Hockeyfans auch die Produkte von „Jimmie und die Platzpiraten“, die die Ex-Nationalspielerin Steffi Hiepen ins Leben gerufen hat, bewundern. Die Freudebücher und die Lesebücher für KiTa- und Grundschulkinder sind sehr beliebt in Hockeykreisen. Gemeinsam mit Ausrichter Uhlenhorst Mülheim gab es auch eine kleine Spendenaktion mit Glücks ... Mehr

Jugend-DM: HTCU komplett dabei
20.02.2017 - Wie im weiblichen Bereich, wo sich 19 Vereine für die Deutschen Hallenmeisterschaften der Jugend qualifizierten, so war auch bei den Jungen eine große Bandbreite festzustellen. Immerhin 18 Clubs konnten sich bei den Endrunden der Regionalliga West, bei den Nord-Ost-Meisterschaften und bei den Süddeutschen Meisterschaften ein Ticket für die Meisterschaftsturniere am 4./5. März der Männlichen Jugend A (beim TC Blau-Weiss Berli ... Mehr